Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Sarah Budny
Am Schafberg 5
64720 Michelstadt
Deutschland

E-Mail: info@jolly-manga.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionsfähigen Blogs sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erfassung von Daten beim Besuch der Website

Server-Logfiles

Mein Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten gespeichert. Dazu gehören:

  • Ihr Name oder Pseudonym
  • Ihre E-Mail-Adresse (falls angegeben)
  • der Kommentartext
  • Datum und Uhrzeit der Erstellung

Diese Daten werden benötigt, um die Kommentarfunktion bereitzustellen.

Die Verantwortung für veröffentlichte Inhalte liegt bei Ihnen als Nutzer.

Medien

Textvorschlag: Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Sicherheit

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten bestmöglich zu schützen.

Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: September 2025. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen bleiben vorbehalten.